Aktuelles
-
Péter Horváth Stiftung jetzt auch auf LinkedIn™
Die Péter Horváth Stiftung hat neben dieser Homepage seit einigen Wochen nun auch einen Account auf LinkedIn™, mit dem aktuelle Förderprojekte sowie Aktivitäten und Veranstaltungen der Stiftung einem größeren Publikum zugänglich und bekannt gemacht werden…
-
„Eine musikalische Reise quer durch Europa“
Einladung zu einem Event der Péter Horváth Stiftung in Kooperation mit dem „Internationalen Opernstudio“ der Staatsoper Stuttgart am 01. März 2025
-
Ausschreibung ICV – Péter Horváth Green Controlling Preis 2025
Alle Informationen zum Preis und zur Bewerbung (Frist 15. Januar 2025) finden Sie hier…
-
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2025
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe und besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Stiftungsarbeit in 2024. Auch im kommenden Jahr werden wir wieder viele neue…
-
Péter Horváth Literaturstipendium für junge ungarische Dichterin
Die Dichterin Rebeka Kupihár ist die Gewinnerin des diesjährigen zwölften Péter Horváth Literaturstipendiums
-
Péter Horváth Literaturpreis 2024 für Birgit Birnbacher
Der Wirtschaftsclub im Literaturhaus Stuttgart e.V. hat am 11. November den Péter Horváth Literaturpreis 2024 an die österreichische Schriftstellerin Birgit Birnbacher für ihren Roman „Wovon wir leben“ verliehen. Der Preis wird seit 16 Jahren vergeben…
-
Perspektiven der Gegenwartskunst – exklusive Einblicke in den ars viva-Preis mit der Péter Horváth Stiftung
Zu einem Event der besonderen Art lud die Péter Horváth Stiftung am 10.11.2024 gemeinsam mit dem Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. in Stuttgart: Im Kunstmuseum Stuttgart präsentierten Preisträgerinnen und Preisträger des renommierten ars…
-
Verleihung des Péter Horváth-„Green Controlling Preis“ 2024
Der mit 10.000 EUR dotierte Péter Horváth-„Green Controlling Preis“ wurde am 30. April 2024 an den internationalen Tourismuskonzern TUI AG aus Hannover verliehen. Péter Horváth hatte als konzeptioneller Pionier und Vordenker des Controllings schon vor…
-
Perspektiven der Gegenwartskunst – Einblicke in den ars viva-Kunstpreis
Seit 1953 vergibt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft jährlich den ars viva-Preis für Bildende Kunst an herausragende junge, in Deutschland lebende Künstler:innen. Seitdem wurden mehr als 350 Künstler:innen geehrt, darunter Georg Baselitz, Rosemarie Trockel, Albert…
-
Tosender Applaus im Wilhelmatheater
Die Péter Horváth Stiftung präsentierte am 24. Februar 2024 im Wilhelmatheater erstmals einem breiten Publikum die jungen Sängerinnen und Sänger des internationalen Opernstudios an der Staatsoper Stuttgart. Dort begaben sich die jungen Talente auf Spurensuche…