„Mit grünen Themen zu schwarzen Zahlen“
Unser Stiftungsgründer Péter Horváth hatte bereits vor rund 15 Jahren als konzeptioneller Pionier und Vordenker des Controllings die Bedeutung des Controllings für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen erkannt und hierfür einen mit 10.000 EUR dotierten Preis ausgelobt. Dieser Preis der Péter Horváth Stiftung wird in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Controller Verein e.V. (ICV) seit 2011 jährlich für die innovativste und effektivste „grüne“ Controllinglösung zur Gestaltung und Steuerung von ökologischen Strategien, Programmen, Projekten und Maßnahmen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen vergeben.
Auch 2025 wird die Péter Horváth Stiftung diesen Preis aus Stiftungsmitteln finanzieren und gemeinsam mit dem ICV auf dem größten Controllingkongress im deutschsprachigen Raum, dem „Congress der Controller“, im April 2025 in München verleihen.
Bewerbungsvoraussetzungen
Die Bewerbung soll eine maximal 15 Seiten umfassende Darstellung der Lösung sein und ist wie folgt zu gliedern:
1. Problemstellung, Ziele und innovativer Lösungsansatz
2. Stand der Implementierung und Institutionalisierung
3. Erfolg und Nachhaltigkeit
4. Erfolgsbeitrag des Controllings
Eingereicht werden können alle Lösungen, die seit dem Jahr 2022 umgesetzt worden sind.
Die Bewerbungen sind bis zum 15. Januar 2025 einzureichen über: PHS@peter-horvath-stiftung.de
Teilen Sie diese Ausschreibung auch gern in Ihrem Netzwerk – wir freuen uns auf zahlreiche innovative Bewerbungen!
Bisherige Preisträger:
- Deutsche Post DHL „Carbon Accounting & Controlling“ (2011)
- Hansgrohe SE „Green Controlling – Green Profit – Green Future“ (2012)
- Volkswagen AG „Think Blue. Factory. Umweltcontrolling“ (2013)
- Flughafen Stuttgart GmbH „fairport Controlling“ (2013)
- Takata AG „Maximize innovation to minimize environmental impact“ (2014)
- STABILO International GmbH „Controlling als Business Partner der nachhaltigen Unternehmensführung“ (2014)
- Deutsche Telekom AG „Green-Controlling für konzernweite Transparenz“ (2015)
- VAUDE Sport GmbH & Co. KG „Green Controlling im Unternehmenssteuerungsprozess integriert“ (2015)
- Voith GmbH „Transparenz sorgt für Competitive Spirit“ (2015)
- Robert Bosch GmbH „Entwicklung eines Systems für strategisches und operatives Umweltcontrolling“ (2016) und DATEV eG „Nachhaltigkeitscheck – Führungsinstrument zur Verankerung von Nachhaltigkeit in der Unternehmenssteuerung“ (2016)
- PORSCHE AG „Betriebswirtschaftliche Steuerung der CO2-Zielerreichung“ (2017)
- AIDA Cruises „Green Cruising“ (2018)
- Verbund AG (2019) „Green Finance“ (2019)
- Robert Bosch GmbH „CO2-Neutralstellung der Bosch-Gruppe in 2020“ (2020)
- BASF „SCOTT (Strategic CO2 Transparency Tool)“ (2021)
- Heraeus Precious Metals „Combining Planet & Profit“ (2022)
- Bosch „myGreenBusiness – Digitalisierung des EU-Taxonomie-Reportings“ (2023)
- TUI AG „TUI Net Zero 2050“ (2024)
Weitere Informationen zu den Gewinnern der Vorjahre finden Sie auch auf den Seiten des Internationalen Controller Vereins e.V. www.icv-controlling.com/de/verein/icv-awards/green-controlling-preis.html